Dies war die Ankündigung der Gründung der Astronomie Stiftung Trebur und des Baus des großen Teleskops im Journal der Vereinigung der Sternfreunde e.V. vom Juni 1997.
Inzwischen, mehr als 25 Jahre später, hat sich einiges getan in der Stiftung. Während anfänglich das T1T im Mittelpunkt stand, wurde ab 2000 die Reihe "Astronomische Vorträge" am Michael Adrian Observatorium ins Leben gerufen. Im Jahr 2010 entstand der "Planetenweg" am Ortsausgang Richtung Rüsselsheim.
Neben der Öffentlichkeitsarbeit flossen auch Ergebnisse wissenschaftlicher Arbeiten am Observaturium in zahlreiche Publikationen ein.
Als dritte Säule konnte dann 2024, nach einer über zehn Jahre dauernden Phase der Planung und Genehmigungsbeschaffung, der Bau des astroparc begonnen werden. Mit der Eröffnung ist in der zweiten Hälfte 2025 zu rechnen.
Im Folgenden finden Sie Verlinkungen zu weiteren Details unserer drei Säulen.